BARCAMP & FESTIVAL

Save the Date!

18. bis 20. August 2023:
Ehemaliges Kloster Marienthal bei Mersch in Luxemburg

Foodsharing – Essen teilen ohne Grenzen

August 18-20, 2023:
Former Marienthal Monastery near Mersch in Luxembourg

Foodsharing – sharing food without borders

Willkommen zum Projekt “Foodsharing überschreitet Grenzen”.
Das Team lädt zum fantastischen Foodsharing Collab Barcamp ein.

Welcome to the project “Foodsharing crosses borders”.
The team invites you to the fantastic Foodsharing Collab Barcamp.

Du tauschst dich gerne mit Menschen über Grenzen hinweg aus und bist am Thema Lebensmittelverschwendung und –rettung interessiert? Dann halte dir das Wochenende vom 18. bis 20 August unbedingt frei für ein einmaliges und unvergessliches Event in Luxemburg! Beide Tage sind vollgepackt mit Workshops, Musik, leckerem Essen und viel kreativem Raum für spontane Aktivitäten.

You like to exchange with people across borders and are interested in the topic of food waste and food rescue? Then be sure to keep the weekend of August 18-20 free for a unique and unforgettable event in Luxembourg! Both days are packed with workshops, music, delicious food and plenty of creative space for spontaneous activities.

Das Barcamp ist Teil des Erasmus-Plus-Projektes „Essen teilen ohne Grenzen“ . Die ausgewählte Location ist das wunderschöne Marienthal bei Mersch.

The barcamp is part of the Erasmus Plus project “Sharing food without borders” . The selected location is the beautiful Marienthal near Mersch.

50 Menschen aus Belgien, Deutschland und Luxemburg

50 people from Belgium, Germany and Luxembourg

Wir bieten 50 Teilnehmenden aus allen drei Ländern die einmalige Möglichkeit, sich zu den Themen Lebensmittelverschwendung und -rettung weiterzubilden, zu vernetzen, auszutauschen und den Prozess aktiv mitzugestalten.
Von Vorteil sind Erfahrungen als Foodsaver in der aktiven Lebensmittelrettung und -verteilung sowie auch Vorkenntnisse in der Bildungsarbeit, insbesondere in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir erwarten eine Offenheit dafür, das beim Barcamp erworbene Wissen und die Fertigkeiten später als Multiplikator:in an andere Menschen weiterzugeben, bspw. bei Bildungsakitivitäten im schulischen oder außerschulischen Bereich.

We offer 50 participants from all three countries the unique opportunity to further educate themselves on the topics of food waste and food rescue, to network, to exchange ideas and to actively shape the process.
It is advantageous to have experience as a foodsaver in active food rescue and distribution as well as previous knowledge in educational work, especially in education for sustainable development. We expect an openness to pass on the knowledge and skills acquired at the Barcamp to other people later as a multiplier, e.g. in educational activities in schools or extracurricular activities.

Unser Workshopangebot kurz gefasst:
Soziokratie als Organisationsform für foodsharing-Gruppen, Social Media und Influencing im foodsharing-Kontext, globale Zusammenhänge von Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung, möglicher Rassismus in unseren Strukturen, Training zum Methodenbuffet der Foodsharing-Akademie, psychologische Zusammenhänge beim Thema Lebensmittelverschwendung und Umgang mit Konflikten, Projektentwicklungsmethode Dragon Dreaming, Europawahl 2024 im Kontext des EU-Ziels der Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030. Wie auf einem Barcamp üblich, haben wir auch Freiräume (Open Space) vorgesehen, in denen Teilnehmende einen eigenen Workshop – auch spontan – anbieten können.

Our workshop offer in brief:
Sociocracy as an organizational form for foodsharing groups, social media and influencing in the foodsharing context, global connections of food and resource waste, possible racism in our structures, training on the method buffet of the Foodsharing Academy, psychological connections on the topic of food waste and dealing with conflicts, project development method Dragon Dreaming, European election 2024 in the context of the EU goal of halving food waste by 2030. As usual at a Barcamp, we have also provided free spaces (Open Space) where participants can offer their own workshop – also spontaneously.

Im Park in Mersch steigt parallel das befreundete Kolla-Musikfestival. Auch dazu bist du herzlich eingeladen. Wir möchten das Festival an zwei Nachmittagen und Abenden besuchen und um Workshops und eine Schnippeldisko bereichern.

Die Teilnahme am Barcamp sowie am Festival erfolgt über eine solidarische Kostenbeteiligung (Richtwert: 35 Euro – mehr oder weniger, je nach Möglichkeit). Übernachtungsmöglichkeiten in Mehrbettzimmern und Verpflegung in Vollpension werden gestellt. Eine solidarische Beteiligung an den Fahrtkosten ist möglich.

In the park in Mersch, the friendly Kolla music festival will take place at the same time. You are also cordially invited. We would like to visit the festival on two afternoons and evenings and enrich it with workshops and a snippet disco.

Participation in the barcamp as well as in the festival will be based on a solidary cost sharing (guideline: 35 Euro – more or less, depending on your possibilities). Accommodation in shared rooms and full board will be provided. A solidary participation in the travel costs is possible.

Das sind unsere Ziele:

These are our goals:

  • Bring the Connection: Foodsharer:innen international vernetzen und Partnerschaften knüpfen
  • Best Practices: Wir tauschen uns aus und lernen voneinander länderübergreifend
  • Multiplicate: Du wirst zum Multiplikator und gibst dein Wissen aus dem Barcamp weiter
  • Thank you: Das Barcamp soll auch ein Dankeschön sein an alle, die sich bereits in der Lebensmittelrettung engagieren
  • Bring the Connection: connecting foodsharers internationally and forging partnerships.
  • Best Practices: We exchange ideas and learn from each other across countries
  • Multiplicate: You become a multiplier and pass on your knowledge from the barcamp
  • Thank you: The barcamp is also meant to be a thank you to all those who are already involved in food rescue

Save the Date

Wann: Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. August 2023

Wo: Marienthal bei Mersch, Luxemburg

Folgt uns auf Instagram: foodsharing_collab
und bei facebook: www.facebook.com/profile.php?id=100092691810032

Newsletter mit aktuellen Infos hier abonnieren

Wir bitten um Bewerbungen bis zum 15. Juni 2023!
Hier geht es zum Anmeldeformular fürs Barcamp in englischer (auch für TN aus Deutschland!) und französischer Sprache:

When: Friday to Sunday, August 18-20, 2023

Where: Marienthal near Mersch, Luxembourg

Follow us on Instagram: foodsharing_collab
and on facebook: www.facebook.com/profile.php?id=100092691810032

Subscribe to newsletter with latest info here

We ask for applications until June 15, 2023!
Here you can find the registration form for the Barcamp in English (also for participants from Germany!) and French:

Ausschreibung auf Englisch

Ausschreibung auf Französisch