
Fiona Specht
Co-Projektleitung und überregionale Projektkoordination
Die Wertschätzung von Lebensmitteln und die Sensibilisierung für nachhaltige Ernährung sind meine Herzensthemen, weshalb ich mich bei foodsharing aktiv dafür einsetze. Ich betrachte Kochen kann jede:r als große Chance, um weiteren Menschen über die gemeinsamen Kochaktivitäten einen Zugang zu diesen Themen zu bieten. Mein Wunsch ist es, dass darüber hinaus nachhaltige Gemeinschaften und Synergien entstehen.

Marlene Gänsbauer
Co-Projektleitung und Projektkoordination Freiburg
Seit acht Jahren bin ich bei foodsharing engagiert, weil mir Nachhaltigkeit und Wertschätzung im Umgang mit Lebensmitteln besonders am Herzen liegen. Kochen kann jede:r ist für mich eine wunderbare Gelegenheit, Menschen zu inspirieren, Nachhaltigkeit im Alltag zu leben und dabei Gemeinschaft zu erfahren. Es ist mein Ziel, durch unser Engagement und den Austausch ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schaffen sowie Solidarität zu fördern.

Jan Kircher
Projektkoordination Freiburg
Bei foodsharing engagiere ich mich, um Lebensmittelverschwendung aktiv entgegenzuwirken und ein nachhaltiges Bewusstsein zu fördern. Kochen kann jede:r in Freiburg leite ich, weil ich daran glaube, dass gemeinsames Kochen Menschen verbindet und Fähigkeiten stärkt. Beide Aktivitäten verbinden meine Leidenschaft für einen respektvollen Umgang mit Ressourcen und die Stärkung von Gemeinschaft.

Ingrid Wolf
Projektkoordination Berlin
Ich engagiere mich seit sieben Jahren bei foodsharing, weil ich überzeugt bin, dass Lebensmittel zu wertvoll sind, um sie wegzuwerfen. Besonders bei gemeinsamen Kochaktionen zeige ich gern, wie kreativ und vielseitig man gerettete Lebensmittel nutzen kann. Mir ist es wichtig, Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und gleichzeitig Freude und Gemeinschaft zu fördern.

Yannick Bollmann
Projektkoordination Siegen
Ich engagiere mich seit 2013 in verschiedenen Rollen bei foodsharing. Über die Jahre habe ich miterlebt, wie gemeinsames Engagement gegen Lebensmittelverschwendung nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Gemeinschaften stärkt. Mit dem Projekt Kochen kann jede:r möchte ich Menschen erreichen, die bisher keinen Zugang zu Nachhaltigkeitsthemen hatten, und sie dazu ermutigen, aktiv an einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln teilzunehmen. Mein Ziel ist es, Nachhaltigkeit in den Alltag zu bringen – einfach, zugänglich und für alle machbar.