Update zur Wanderausstellung: Konzeptarbeit, Design und erste Standorte

Intensive Konzeptarbeit im internationalen Projektteam
Wir freuen uns, euch wieder ein kurzes Update zum aktuellen Stand unserer Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung geben zu können.

In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit dem gesamten Projektteam intensiv am Ausstellungskonzept gearbeitet – und kommen unserem finalen Ansatz immer näher. Dafür haben wir uns zahlreiche bestehende Ausstellungen anderer Organisationen digital angeschaut und evaluiert, wie wir unseren eigenen Zugang gestalten möchten. Besonders wichtig ist uns dabei: Die Ausstellung soll empowern, motivieren und praktische Tipps an die Hand geben, wie jede:r im Alltag zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen kann. Es geht um konkrete Handlungsmöglichkeiten, die leicht umzusetzen sind – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit umso mehr Inspiration.

Gestaltungsteam steht fest:
Für das visuelle Konzept haben wir mit Sylvi Borges und Martin Schulte zwei erfahrene Designer:innen gewinnen können, die uns mit ihrem Moodboard und einem ersten Pitch überzeugt haben. Die beiden übernehmen die Gestaltung der zehn geplanten Aufsteller sowie die Entwicklung einer eigenständigen visuellen Identität (CI) für die gesamte Ausstellung – diese wird sowohl digital als auch analog eingesetzt werden.

Inhalte mit Qualität: Fachprüfung und BNE-Check
Auch bei der inhaltlichen Gestaltung legen wir großen Wert auf Qualität und pädagogische Fundierung. Deshalb werden die Texte und Materialien von Expert:innen gegengelesen: Die Universität Siegen und das luxemburgische Ministerium prüfen Inhalte auf fachlicher Ebene, zusätzlich wird eine erfahrene Foodsaverin aus Erfurt die Ausstellung aus einer BNE-Perspektive (Bildung für nachhaltige Entwicklung) unter die Lupe nehmen.

Die ersten Standorte stehen fest
Und auch was die konkreten Ausstellungsorte betrifft, gibt es gute Neuigkeiten: Für Luxemburg und Deutschland stehen die Standorte nun fest.

In Luxemburg:

  • Auchan, 27.10. – 31.10.
  • Microtarians, Luxemburg-Stadt, 10.11. – 18.11.
  • Differdange, 19.11. – 26.11.

In Deutschland:

  • Erfurt
  • Kronbach
  • München

Was kommt als Nächstes?
Wir halten euch weiterhin hier und im Newsletter über die nächsten Schritte auf dem Laufenden – bald mehr zum Ausstellungstitel, den ersten Layouts und dem begleitenden Workshop-Programm!