Zum Inhalt springen

foodsharing Akademie – Bildung für Lebensmittelwertschätzung und Klimagerechtigkeit

– Eine Initiative der foodsharing-Bewegung –

  • Newsblog
  • Kochen Kann Jede:r
    • „Kochen kann jede:r“ in Siegen
    • „Kochen kann jede:r“ in Freiburg
    • „Kochen kann jede:r“ in Berlin
    • Team & Kontakt
  • Erasmus+ Projekte
    • Kick-off des aktuellen internationalen Erasmus-Plus-Projekts
    • Barcamp & Festival 2023
      • Weblog Barcamp & Festival 2023
      • Das war unser Barcamp und Festival!
    • Luxemburger Foodsharingtage 2022
    • Erasmus+ Projekt 2021-2022
  • Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken
    • Projektteam & Kontakt
  • Über uns
    • Wie funktioniert foodsharing?
    • Das Akademie-Team
    • Newsletter
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Materialien
    • Workshops
    • Methodenbuffet
    • Materialkoffer
    • Präsentationen
    • Seminardokumentationen
    • Online: „Am Küchentisch“
foodsharing Akademie  – Bildung für Lebensmittelwertschätzung und Klimagerechtigkeit
  • Kochen kann jede:r

Fermentation & Lebensmittelwertschätzung – Einblicke in unsere Workshops in Freiburg und Berlin

von Projektleitung3. Juni 20253. Juni 2025

Im Rahmen unserer Workshops „Kochen kann jede:r“ drehte es sich in Freiburg und Berlin  rund um das Thema Fermentation, Haltbarkeit und Lebensmittelverwertung. Dabei ging es […]

Weiterlesen
  • Lebensmittel wertschätzen - Engagement stärken

Unser zweites Teamtreffen im Projekt „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken“

von Anna Janik6. Mai 20256. Mai 2025

Auch wenn wir als Projektteam größtenteils remote zusammenarbeiten, bleibt der persönliche Austausch ein zentrales Element unserer Zusammenarbeit. Umso schöner war es, dass wir uns vom […]

Weiterlesen
  • Kochen kann jede:r

Erster Kochworkshop „Kochen kann jede:r“ in Berlin

von Projektleitung5. Mai 20255. Mai 2025

Am 28. März startete auch in Berlin der erste Kochworkshop des Projekts „Kochen kann jede:r“ unter dem Titel „Kreatives Kochen“ mit 14 Anmeldungen. Nach einer […]

Weiterlesen
  • Lebensmittel wertschätzen - Engagement stärken

Drittes Blockseminar im Projekt „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken

von Helena Theis2. April 202522. April 2025

Rückblick auf unser drittes Blockseminar 2025 Am vergangenen Wochenende fand, vom 28.03. bis zum 30.03.2025, unser drittes und abschließendes Online-Blockseminar im Rahmen des Projekts „Lebensmittel […]

Weiterlesen
  • Wanderausstellung "Essen ohne Grenzen"

Kick-Off des aktuellen Erasmus-Plus-Projekts

von Fiona Specht27. März 202527. März 2025

Vom 15. bis zum 17. Januar 2025 haben wir uns zum ersten Mal mit allen drei Partnerorganisationen des gemeinsamen Erasmus-Plus-Projekts „Essen teilen ohne Grenzen – […]

Weiterlesen
  • Kochen kann jede:r

Kochen, Teilen, Vernetzen: Unsere Workshopkonzepte und Kooperationen

von Fiona Specht21. März 202530. April 2025

Das Projekt Kochen kann jede:r findet in drei foodsharing-Bezirken in Deutschland statt: Freiburg, Siegen und Berlin. So unterschiedlich diese Städte sind, so variieren auch unsere […]

Weiterlesen
  • Lebensmittel wertschätzen - Engagement stärken

Zweites Blockseminar im Projekt „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken“

von Anna Janik18. März 202519. März 2025

Rückblick auf unser zweites Blockseminar 2025 Im Rahmen des Projekts „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken“ haben wir vom 14.02. bis zum 16.02.2025 unser zweites Online-Blockseminar […]

Weiterlesen
  • Lebensmittel wertschätzen - Engagement stärken

Erstes Blockseminar im Projekt „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken“

von Helena Theis4. März 202517. März 2025

Rückblick auf unser erstes Blockseminar 2025 Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 fand unser erstes Online-Blockseminar statt – ein spannendes und erkenntnisreiches Wochenende […]

Weiterlesen
  • Kochen kann jede:r

Erste Workshops im Projekt „Kochen kann jede:r“

von Projektleitung3. März 202513. März 2025

Seit dem letzten Jahr haben wir intensiv an den Vorbereitungen unserer Workshops in Freiburg, Siegen und Berlin gearbeitet. Von der Suche nach Kooperationspartner:innen und Workshopleitenden […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Jetzt bewerben: Materialkoffer der foodsharing Akademie

von Projektleitung18. Februar 202418. Februar 2024

Der heiß erwartete Materialkoffer der foodsharing Akademie ist in der aktualisierten Fassung fertig und steht nun für die ersten zehn Bezirke bereit. Es ist ein […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Impressum
Datenschutzerklärung

kontakt@foodsharing-akademie.org // Entstehung in Zusammenarbeit mit foodsharing e.V. (foodsharing.de)